Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren. Das bedeutet für Minijobber, dass auch sie mehr verdienen dürfen. Wie viel genau, wurde heute bekannt gegeben.
5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
Die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner unterscheiden sich erheblich von Bundesland zu Bundesland. Wer bekommt am meisten, wer am wenigsten? Der Überblick.
Vom 24. bis 28. November 2025 wählen die Geislinger Schülerinnen und Schüler neue Mitglieder für den Jugendgemeinderat. Insgesamt werden zwölf der 21 Sitze neu vergeben. „DerJugendgemeinderat ist ein wichtiges Gremium unserer Stadt. Er bietet jungen Menschen eine starke Stimme und die Möglichkeit, die städtische Politik aktiv mitzugestalten“, sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. An sechs der insgesamt ...
Immer später, immer teurer – die Planungen für Stuttgart 21 wurden schon oft korrigiert. Nun entschied die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla nach SPIEGEL-Informationen: Auch das Zieldatum Dezember 2026 ist nicht mehr zu halten.
Laurent Fabius gilt als Architekt des Pariser Klimaabkommens. Im Interview verrät der französische Ex-Außenminister, wie er vor zehn Jahren fast 200 Staaten zum Konsens bewegte und was heute anders laufen muss.
Nicht mehr