Raum

Aufstand der jungen Unionsabgeordneten Das steckt hinter der 115-Milliarden-Euro-Kostenexplosion bei der Rente

Union und SPD waren sich einig, das Rentenniveau bis 2031 zu stabilisieren. Junge Abgeordnete rebellieren jetzt: Es geht um ein kleines Detail, das Hunderte Milliarden Euro Mehrkosten bedeutet.

Oct 17, 2025 Raum

Anhörung in Kalifornien US-Gericht stoppt vorerst Trumps Entlassungen im Shutdown

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will während der anhaltenden Haushaltssperre Tausende Bundesangestellte feuern. Eine Richterin in Kalifornien gab jetzt einer Klage von Gewerkschaften recht.

Oct 17, 2025 Raum

Demokratie schützen – Dr. Mariska Ott mit Oliver Hildenbrand diskutierten in Göppingen

Wie schützen wir unsere Demokratie vor Angriffen? Was bedeutet es konkret, wenn von „wehrhafter Demokratie“ die Rede ist? Diese Fragen standen im Zentrum der Veranstaltung „Wehrhafte Demokratie für Freiheit und Sicherheit“, zu der Dr. Mariska Ott, Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Göppingen, am Montagabend in den Märklinsaal der Stadthalle eingeladen hatte. Rund 50 ...

Oct 17, 2025 Raum

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen – Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg setzt sich durch: Generali darf nach Gerichtsurteil (Az. 4 HK O 412/25) nicht mehr einseitig mit Steuervorteilen für die Rürup-Rente werben, ohne auf die spätere Steuerpflicht der Rentenzahlungen hinzuweisen.  Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat vor dem Landgericht München I einen wichtigen Erfolg gegen die Versicherungsgruppe Generali Deutschland AG erstritten (Az. 4 HK O 412/25): ...

Oct 17, 2025 Raum

Luftverkehr in den USA Fluglotsen warnen vor Sicherheitsrisiken durch Shutdown

Wird der Haushaltsstreit in den USA nicht beigelegt, bekommen die Fluglotsen Ende des Monats kein Geld. Die zuständige Gewerkschaft beklagt wachsenden Druck auf Tausende Mitarbeiter und sieht erhebliche Gefahren.

Oct 15, 2025 Raum

Konjunktur IWF sagt für Deutschland schwächeren Aufschwung voraus als die Bundesregierung

Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.

Oct 15, 2025 Raum
MEHR LADEN

Nicht mehr