Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.
Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde die nigelnagelneue Turnhalle der Limburgschule mit einem bunten Festakt und einem Tag der offenen Tür offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Rund 370 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, zahlreiche Ehrengäste sowie viele Bürgerinnen und Bürger feierten die Fertigstellung des 8,5-Millionen-Euro-Bauprojekts. Der Bund beteiligte sich an dem Bau mit einem Rekord-Zuschuss von 2,25 ...
"Unser Landkreis benötigt Perspektiven und Motivation. Wir stehen wirtschaftlich im Filstal prekär da. Sicher geglaubte Arbeitsplätze geraten in Gefahr. Es ist Zeit für Investitionen, zu denen auch der Landkreis seinen Teil beitragen muss. Rückschritte bei sinnvollen sozialen Aufgaben wirken da kontraproduktiv", so leitete Peter Hofelich bei der Veranstaltung 'Kreistag aktuell' seine Gedanken zum Geschehen ein. ...
2025 feiert das Jugendrotkreuz seinen 100. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums zeigt die Stadtbibliothek Geislingen eine Wanderausstellung, die die historische Entwicklung eindrucksvoll belegt. Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), feierte im Frühjahr sein hundertjähriges Bestehen. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes betonte bei einem Festakt: „Ich danke allen ...
„Die Menschen in Baden-Württemberg wollen mehr intakte Natur. Sie befürworten parteiübergreifend mit der überragenden Mehrheit von fast 84 Prozent das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und wünschen sich einen stärkeren politischen Umsetzungswillen“, gibt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage wieder. Dafür hatte das Institut Civey über 5.000 Menschen im Auftrag des ...
Im Filstal hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Termine beim Amt, Informationen über Veranstaltungen oder der Kauf regionaler Produkte werden zunehmend online erledigt. Damit diese digitalen Angebote für alle verständlich bleiben, ist eine Gestaltung nötig, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Hier spielt das sogenannte GUI-Design eine wichtige Rolle. Es sorgt ...
Nicht mehr