In den Supermärkten liegen die Weihnachtsartikel schon eine Weile – doch laut Marktforschern läuft der Verkauf bisher eher schleppend. Das dürfte an den rapide steigenden Preisen liegen.
Das geplante Rentenpaket dürfte den Bund teuer zu stehen kommen: Eine neue Studie rechnet nach SPIEGEL-Informationen bis 2050 mit Zusatzkosten von fast einer halben Billion Euro. Das könnte den Aufstand in der Union anheizen.
Im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg haben Einsatzkräfte einen Radium-Trinkbecher sichergestellt. Solche Gefäße wurden vor rund 100 Jahren in der Medizin verwendet. Noch immer ging leichte Strahlung davon aus.
Die elektrische Infrastruktur in deutschen Wohngebäuden steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während viele Immobilien noch mit veralteten Systemen aus den 1970er und 1980er Jahren ausgestattet sind, erfordern moderne Lebensgewohnheiten, gestiegene Sicherheitsanforderungen und ambitionierte Klimaziele eine grundlegende Überarbeitung der Elektroinstallation. Besonders in Ballungsräumen wie der Hauptstadt wird dieser Bedarf deutlich – eine professionelle Elektroinstallation Berlin umfasst ...
Die französische Regierung will Shein nach dem Skandal um kindliche Sexpuppen vorerst vom Markt ausschließen. Gegen die erste dauerhafte Filiale des chinesischen Onlinehändlers in Paris gab es lautstarke Proteste.
Unterm Weihnachtsbaum wird es dieses Jahr licht: Viele Menschen in Deutschland wollen laut einer Umfrage erheblich weniger ausgeben als vor einem Jahr. Der Einzelhandel hofft trotzdem auf ein leichtes Umsatzplus.
Nicht mehr