Handelsstreit der Großmächte China streicht einige Zölle auf amerikanische Produkte

Nov 6, 2025

Ein Zeichen der Deeskalation: China will auf Zölle für Agrarprodukte aus den USA verzichten. Doch der Handelskonflikt ist damit noch nicht vorbei – die USA blockieren den Verkauf moderner KI-Chips von Nvidia.

Bild vergrößern

Containerhafen von Nanjing

Foto: NurPhoto / Costfoto / Getty Images

Im Handelskonflikt zwischen China und den USA hat Peking angekündigt,einige Zölle auf Agrarprodukte aus den USA aufzuheben. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet,dass die Abgaben von bis zu 15 Prozent am 10. November enden sollen. Außerdem wolle China ein Jahr lang auf Strafzölle in Höhe von 24 Prozent auf Waren aus den USA verzichten. Andere Zölle in Höhe von bis zu zehn Prozent bleiben demnach weiter bestehen.

China spricht von Hindernis

Die Ankündigung kann als erstes bedeutendes Signal der Deeskalation im monatelangen Zollstreit zwischen den USA und China gewertet werden. Der chinesische Premier Li Qiang sprach am Mittwoch auf der Eröffnung einer wichtigen Importmesse in Shanghai. Dort bezeichnete er die weltweit geltenden Handelsbeschränkungen als Hindernis. Er kündigte an,dass China das globale Wirtschafts- und Handelssystem reformieren und die Handelsregeln fairer,sinnvoller und transparenter machen werde.

data-area="text" data-pos="11">

Das Oberste Gericht der USA will sich im Laufe des Tages mit den von US-Präsident verhängten Zöllen befassen. Es geht um die Frage,ob Trump sich dabei auf ein Notstandsgesetz berufen kann. Der Präsident hatte das Oberste Gericht angerufen,um sich gegen ein Urteil eines Berufungsgerichts zu wehren,das ihm die Praxis untersagt hat. Der Supreme Court ist momentan mit mehrheitlich konservativ geprägten Richtern besetzt. Trump erhofft sich Rückendeckung. Noch ist unklar,wann es in dem Fall ein Urteil geben wird.

abu/Reuters