Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Leben verschiedene Abschnitte durchläuft. Im Gehirn spiegelt sich das offenbar wider. Forscher können sogar sagen, in welchem Lebensalter es jeweils zu Umbrüchen kommt.

Bild vergrößern
Symbolische Darstellung des menschlichen Gehirns
Foto: Richard Drury / Getty Images
data-area="text" data-pos="14">
In seine letzte Lebensphase tritt das Gehirn der Studie zufolge ein,wenn ein Mensch ungefähr 83 Jahre alt ist. Nun wird die Degeneration deutlicher,das Organ arbeitet immer mehr lokal als global – einfach,weil die Verbindungen,die das umfassende Denken ermöglichen,immer weiter abnehmen.
»Rückblickend haben viele von uns das Gefühl,dass unser Leben von verschiedenen Phasen geprägt war. Es stellt sich heraus,dass auch Gehirne diese Epochen durchlaufen«,sagt Hauptautor Duncan Astle. Erstautorin Mousley erklärt,dass die Erkenntnisse auch einen praktischen Nutzen haben. »Sie könnten uns zu verstehen helfen,warum sich ein Gehirn in entscheidenden Lebensphasen anders als gedacht entwickelt,etwa bei Lernschwierigkeiten in der Kindheit oder Demenz im hohen Alter.«
sol