Flugmaschine von Lockheed Martin Nasa-Überschalljet X-59 absolviert ersten Testflug

Oct 31, 2025

Die US-Raumfahrtbehörde experimentiert mit einem Jet, der eine Haupthürde für kommerzielle Überschallflüge überwinden könnte: den Knall beim Durchbrechen der Schallmauer. Das US-Verkehrsministerium sieht Potenzial für den Linienverkehr.

Bild vergrößern

Überschalljet X-59 startet in Palmdale und fliegt über die kalifornische Wüste

Foto: David Swanson / REUTERS

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa meldet einen Erfolg. Ihr experimenteller Überschalljet X-59 hat seinen ersten Testflug über der kalifornischen Wüste absolviert. Das vom Rüstungskonzern Lockheed Martin gebaute Flugzeug sei nach rund einer Stunde Flugzeit sicher gelandet,teilte das Unternehmen am Dienstag mit

und sprach von einem bedeutenden Meilenstein für die Luftfahrt.

Der Flug fand,wie für einen ersten Test erwartet,noch im Unterschallbereich statt. Bei weiteren Testflügen soll die X-59 jedoch höher und schneller fliegen – und schließlich die Schallgeschwindigkeit von rund 1225 Kilometern pro Stunde überschreiten.

data-area="text" data-pos="13">

Im Rennen um die Vorherrschaft im All gilt Europa als abgehängt. Junge Firmen wie The Exploration Company wollen das ändern. Mit Know-how aus Amerika und Geld von Verteidigungsminister Pistorius. Lesen Sie hier

mehr dazu.

atr/Reuters